Technische Texte müssen nicht schön klingen, sondern richtig sein. Dies gilt aber auch für
Rechtschreibung, Grammatik und Co. Nur so kommt Ihre technische Dokumentation beim Nutzer gut an und schafft
Vertrauen in das Produkt. Investieren Sie in dieses Vertrauen und lassen Sie die sprachliche Seite Ihres Textes gründlich prüfen.
Ihre Vorteile
- Größeres Kundenvertrauen in Produkt und Unternehmen
- Besseres Image als Unternehmen
- Stärkere Kundenbindung
- Geringere Folgekosten für Übersetzungen
- Bessere Wiederverwendbarkeit von Textbausteinen (Modulen) in Ihrem Redaktionssystem
Technische Texte aus verschiedensten Bereichen sind mein Alltag. Mit einem
Techniklektorat unterstütze ich Technische Redakteure und Unternehmen aus Technischer Kommunikation und Industrie dabei, sich auf die
inhaltlichen und rechtlichen Aspekte ihrer Betriebshandbücher, Reparaturanleitungen und sonstigen Nutzungsinformationen zu konzentrieren. Bei einem Techniklektorat prüfe ich Ihre Texte unter anderem auf folgende Aspekte:
- Korrekte Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung
- Einheitliche Verwendung Ihrer Terminologie (Konsistenz)
- Flüssiges, textsorten- und zielgruppengerechtes Deutsch
- Inhaltliche Plausibilität
- Übereinstimmung von Text und Bild
- Einhaltung redaktioneller Vorgaben
- Einheitliche formale Gestaltung
(Auch als Korrektorat mit geringerem Prüfungsumfang erhältlich.)